Ak­tu­el­les

04.09.2025

 Sa­nier­te Fas­sa­de am Wall

In den letz­ten Wo­chen wur­den die Ar­bei­ten am Ge­bäu­de Feld­stra­ße 18 an der Fas­sa­de zum “Wall” im Rah­men des Hof- und Fas­sa­den­pro­gramms er­folg­reich ab­ge­schlos­sen. Die Back­stei­ne wur­den ge­säu­bert und die Fu­gen neu ver­fugt — das Er­geb­nis kann sich se­hen lassen.

In­ter­es­sier­te Eigentümer*innen kön­nen sich In­stand­set­zungs- und Mo­der­ni­sie­rungs­maß­nah­men an Fas­sa­den, Fens­tern, Au­ßen­tü­ren und Dach­flä­chen so­wie die Auf­wer­tung von Hof­flä­chen för­dern las­sen, in­so­fern die Ar­bei­ten der Richt­li­nie und Ge­stal­tungs­sat­zung entsprechen.

Bei In­ter­es­se kön­nen Sie ger­ne das Orts­kern­ma­nage­ment kon­tak­tie­ren oder sich vor­ab über das För­der­pro­gramm in­for­mie­ren: Hof- und Fas­sa­den­pro­gramm — Orts­kern Wachtendonk

Bild1

11.06.2025

Neue Wim­pel­ket­ten in der Feldstraße

In der Feld­stra­ße wur­den neue Wim­pel­ket­ten mit Stadt­wap­pen als zwei­tes Ver­fü­gungs­fonds-Pro­jekt um­ge­setzt. Pütt­meis­te­rin Bri­git­te Peitz vom Pütt­recht Feld­stra­ße und Fried­helm Ruy­ters, Be­woh­ner der Feld­stra­ße, tra­ten mit der Idee an das Orts­kern­ma­nage­ment her­an. Im Ju­ni konn­ten die Wim­pel nun, pas­send zum Dorf- und Schüt­zen­fest, mit an­de­ren Be­woh­ne­rIn­nen auf­ge­hängt wer­den. Die Wim­pel ver­schö­nern die Feld­stra­ße noch bis zum Wein­fest, dann wer­den sie erst ein­mal wie­der abgehängt.

Den Be­richt in der Pres­se fin­den Sie hier.

Auch wei­te­re Ideen, die im Rah­men des Ver­fü­gungs­fonds be­zu­schusst wer­den kön­nen, sind ger­ne gesehen!

Das Orts­kern­ma­nage­ment be­rät Sie ger­ne zur Um­set­zung Ih­rer Idee.

Bild1

2024

Fas­sa­den im Rah­men des Hof- und Fas­sa­den­pro­gramms verschönert

Im Lau­fe des Jah­res 2024 konn­ten die ers­ten Pro­jek­te im Rah­men des Hof- und Fas­sa­den­pro­gramms er­folg­reich um­ge­setzt wer­den. Ge­för­dert wer­den In­stand­set­zungs- und Mo­der­ni­sie­rungs­maß­nah­men an Fas­sa­den, Fens­tern, Au­ßen­tü­ren und Dach­flä­chen so­wie die Auf­wer­tung von Hof­flä­chen, wel­che die Eigentümer*innen un­ter Be­rück­sich­ti­gung der Richt­li­nie und Ge­stal­tungs­sat­zung durch­füh­ren lassen.

Das ers­te er­folg­reich um­ge­setz­te Pro­jekt ist die Fas­sa­den­sa­nie­rung am Ge­bäu­de “Am Pul­ver­turm 10”. Die Wacht­en­d­on­ke­rin Clau­dia Burg hat mit Hil­fe der För­der­mit­tel Schä­den und un­schö­ne Ris­se in der zum Pul­ver­turm ge­rich­te­ten Fas­sa­de aus­bes­sern las­sen. Nun ist das Er­geb­nis für je­der­mann zu se­hen und die un­mit­tel­ba­re Nach­bar­schaft zum Pul­ver­turm er­strahlt wie­der in weiß.

Die Richt­li­nie und Ge­stal­tungs­sat­zung so­wie wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Hof- und Fas­sa­den­pro­gramm sind hier abzurufen.

IMG_3323

15.05.2024

In­fo­abend zum Ver­fü­gungs­fonds und Hof- und Fassadenprogramm

Am 15.05.2024 konn­ten sich al­le In­ter­es­sier­ten bei ei­ner Abend­ver­an­stal­tung über die Rah­men­be­din­gun­gen des Ver­fü­gungs­fonds und des Hof- und Fas­sa­den­pro­gramms in­for­mie­ren und sich von Um­set­zungs­bei­spie­len für ei­ge­ne Pro­jek­te in­spi­rie­ren las­sen. Dar­un­ter war auch die Lie­ge­bank am Frie­dens­platz, die im Rah­men des Ver­fü­gungs­fonds rea­li­siert wurde.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Ver­fü­gungs­fonds fin­den Sie hier und zum Hof- und Fas­sa­den­pro­gramm hier.


15.03.2024

Ers­tes Ver­fü­gungs­fonds­pro­jekt umgesetzt

Im März 2024 wur­de die Lie­ge­bank am Frie­dens­platz fei­er­lich ein­ge­weiht. An­ge­sto­ßen hat das Pro­jekt der Frei­zeit­ver­ein “Al­te Her­ren Wacht­en­donk”. Die Bank wur­de mit ei­ner Spen­de des Ver­eins und mit Mit­teln aus dem Ver­fü­gungs­fonds der Ge­mein­de Wacht­en­donk um­ge­setzt. Mit­hil­fe des Ver­fü­gungs­fonds kön­nen pri­va­te Ideen um­ge­setzt wer­den, die den Orts­kern von Wacht­en­donk ver­schö­nern. Sie wer­den mit bis zu 50% mit Mit­teln von Bund, Land und der Ge­mein­de Wacht­en­donk gefördert.

Rei­chen Sie ger­ne Pro­jekt­ideen beim Orts­kern­ma­nage­ment ein und ru­hen Sie sich im All­tag ein­fach mal auf der Lie­ge­bank an der Niers in der Son­ne aus!

Pres­se­ar­ti­kel zur Ein­wei­hung fin­den Sie hier (RP-On­line) und hier (Nie­der­rhein Nachrichten).

Bild1

21.02.2024

2. Work­shop für Wacht­en­don­ks Ein­zel­han­del und Gastronomie

Am 21.02. fand der zwei­te Work­shop mit dem Ti­tel “Ge­mein­sam den Orts­kern stär­ken” statt. Im ers­ten Work­shop im De­zem­ber 2023 wur­de be­schlos­sen, ei­nen Fol­ge­work­shop un­ter Teil­nah­me der ört­li­chen Gas­tro­no­mie ab­zu­hal­ten, da die Her­aus­for­de­run­gen viel­fäl­tig und nur ge­mein­sam zu meis­tern sind. Ein­zel­ne Ideen wur­den vor­ge­stellt und in der Run­de diskutiert.


18.12.2023

Work­shop “Struk­tur­wan­del im Ein­zel­han­del — Wie kön­nen Händler*innen in Wacht­en­donk den ak­tu­el­len Her­aus­for­de­run­gen begegnen?“

Am 18.12. wa­ren Wacht­en­don­ks Ge­wer­be­trei­ben­de ein­ge­la­den, über die Zu­kunfts­fä­hig­keit des Orts­kerns zu spre­chen. Auch der Wacht­en­d­on­ker Orts­kern steht vor den Her­aus­for­de­run­gen ak­tu­el­ler Ent­wick­lun­gen im Ein­zel­han­del und der Gas­tro­no­mie. Um auf das ver­än­der­te Kun­den­ver­hal­ten zu re­agie­ren und ver­mehr­ten Schlie­ßun­gen ent­ge­gen­zu­wir­ken, müs­sen krea­ti­ve Ideen ent­wi­ckelt wer­den. Ge­mein­sam mit den Ge­wer­be­trei­ben­den wur­den Mög­lich­kei­ten her­aus­ge­ar­bei­tet, den Orts­kern auch wei­ter­hin als Ein­zel­han­dels- und Ver­sor­gungs­stand­ort at­trak­tiv zu halten.

Der Work­shop wur­de im Rah­men des So­fort­pro­gramms umgesetzt.


31.07.2023

Er­öff­nung von Bi­an­kas Waf­fel­haus im Rah­men des Sofortprogramms

Mit­ten im his­to­ri­schen Orts­kern von Wacht­en­donk, di­rekt ne­ben dem Rat­haus, wur­de im April Bi­an­kas Waf­fel­haus er­öff­net. Er­mög­licht wur­de die An­sied­lung durch das „So­fort­pro­gramm zur Stär­kung der In­nen­städ­te und Zen­tren in Nord­rhein-West­fa­len“. Im Rah­men des För­der­pro­gramms konn­te die Ge­mein­de das ehe­ma­li­ge „Spun­ti­ni e vi­no“ über den „Ver­fü­gungs­fonds An­mie­tung“ an­mie­ten und über den För­der­bau­stein zu ei­ner re­du­zier­ten Mie­te an Bi­an­ka Cremer für ihr neu­es Kon­zept wei­ter­ver­mie­ten. Das Kon­zept um­fasst ein ge­müt­li­ches Fa­mi­li­en­ca­fé mit Spiel­ecke für Kin­der. Ne­ben Waf­feln mit ab­wechs­lungs­rei­chen Top­pings und So­ßen gibt es im Waf­fel­haus auch Früh­stück so­wie sams­tags und sonn­tags ein Frühstücksbuffet.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie hier.

Waffelhaus

19.05.2023

Er­folg­rei­cher Tag der Städtebauförderung

Der Tag der Städ­te­bau­för­de­rung war ein vol­ler Er­folg und hat wie­der ein­mal ge­zeigt: Das In­ter­es­se der Bür­ger­schaft an der Mit­ge­stal­tung des Orts­kerns ist groß.
Das High­light war die Er­öff­nung der Pump­track-An­la­ge. Sie wur­de an die­sem Tag of­fi­zi­ell von Bür­ger­meis­ter Paul Hoe­ne er­öff­net und von be­kann­ten Bike-Pro­fis wie Ti­mo Schul­ze, Do­mi­nik Frei­gang, Alex Brock­mann, Mark Bre­mer, An­dy Ohk un­ter Mo­de­ra­ti­on von Gor­don Brown ein­ge­weiht. Aber auch vie­le Gäs­te tes­te­ten die An­la­ge mit ei­ge­nen Fahr­rä­dern und Rollern!

Der Pres­se­ar­ti­kel ist hier abrufbar.

Pumptrack_Gudula

03.05.2023

Tag der Städ­te­bau­för­de­rung am 13. Mai

Am 13. Mai fin­det der Tag der Städ­te­bau­för­de­rung in Wacht­en­donk statt!
Sei­en auch Sie da­bei und be­su­chen Sie die drei Sta­tio­nen im his­to­ri­schen Orts­kern von Wacht­en­donk: die neue Pump­track-An­la­ge, das Na­tur­frei­bad und den Frie­dens­platz. Start ist um 14.00 Uhr.

Den Fly­er und das Pro­gramm fin­den Sie hier.


08.03.2023

Krea­ti­ve Ideen für den his­to­ri­schen Orts­kern von Wachtendonk

Am Mitt­woch, den 08.03.23 fand die Sie­ger­eh­rung des Ideen­wett­be­werbs für die Ver­schö­ne­rung des his­to­ri­schen Orts­kerns von Wacht­en­donk im Bür­ger­haus “Al­tes Klos­ter” statt. Die vier bes­ten Pro­jekt­ideen wur­den mit tol­len Prei­sen prä­miert. Herz­li­chen Glück­wunsch an al­le GewinnerInnen!

Ei­ni­ge Im­pres­sio­nen von der Sie­ger­eh­rung fin­den Sie hier so­wie den Pres­se­ar­ti­kel un­ter fol­gen­dem Link.


12.12.2022

Ha­ben Sie ei­ne Idee zur Ver­schö­ne­rung oder At­trak­ti­vie­rung des Orts­kerns von Wachtendonk? 

Ge­stal­ten auch Sie den Orts­kern von Wacht­en­donk mit und schi­cken uns Ih­re Vor­schlä­ge, Ideen oder Skiz­zen bis zum 15. Ja­nu­ar 2023 zu! Die vier bes­ten Ideen wer­den prämiert!

Wei­te­re in­for­ma­tio­nen zum Wett­be­werb fin­den Sie hier.


27.09.2022

Er­öff­nen Sie mit Hil­fe von För­der­gel­dern Ihr La­den­lo­kal im His­to­ri­schen Orts­kern von Wachtendonk

Die Ge­mein­de Wacht­en­donk nimmt an dem NRW-För­der­pro­gramm “Ver­fü­gungs­fonds An­mie­tung” teil. Da­durch kön­nen in­ter­es­sier­te Exis­tenz­grün­de­rIn­nen von ver­güns­tig­ten Mie­ten pro­vi­tie­ren (be­fris­tet bis 31.12.2023). Ziel ist es, den Orts­kern le­ben­dig zu hal­ten und ein brei­tes An­ge­bot an in­ha­ber­ge­führ­ten Ein­zel­han­dels­ge­schäf­ten und lo­ka­len gas­tro­no­mi­schen An­ge­bo­ten anzubieten.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu der För­de­rung fin­den Sie hier.


05.07.2022

Heu­te geht die neue Home­page zum Orts­kern­ma­nage­ment online!

Auf der neu­en Home­page www.ortskern-wachtendonk.de kön­nen Sie sich über ak­tu­el­le und an­ste­hen­de Pro­jek­te und Maß­nah­men aus dem In­te­grier­ten Hand­lungs­kon­zept Wacht­en­donk in­for­mie­ren. Zu­sätz­lich fin­den Sie ge­naue­re In­for­ma­tio­nen zu den bei­den För­der­pro­gram­men Hof- und Fas­sa­den­pro­gramm und Ver­fü­gungs­fonds. Be­treut wird die Home­page vom Orts­kern­ma­nage­ment Wacht­en­donk.

Homepage_Wachtendonk

07.04.2022

Rat be­schließt För­der­richt­li­nie für das Hof- und Fassadenprogramm

Der Rat hat am 7. April 2022 die För­der­richt­li­nie für das Hof- und Fas­sa­den­pro­gramm be­schlos­sen. Ei­gen­tü­me­rIn­nen, die ei­ne Im­mo­bi­lie im his­to­ri­schen Orts­kern be­sit­zen, kön­nen bis zu 10.000 € für die In­stand­set­zung, Mo­der­ni­sie­rung oder Re­no­vie­rung ih­rer Fas­sa­de so­wie ih­rer In­nen­hö­fe be­an­tra­gen. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie über das Orts­kern­ma­nage­ment.

20200805_145654